Referenzen
Auf dieser Seite erhalten Sie einen Einblick in ausgewählte Referenzen.
Eine umfassende Referenzmappe oder Referenzen für ausgewählte Leistungen senden wir Ihnen auf Anforderung gern zu.
Bundesstraße B 94 - OD Greiz „August-Bebel-Straße“ - Komplexe, innerstädtische Infrastrukturmaßnahme-
Ausführungszeitraum: | 2011 / 2012 |
Auftraggeber: |
Straßenbauamt Ostthüringen, Stadtverwaltung Greiz, TAWEG Greiz |

- Neugestaltung eines Straßenraumes von 21 m Breite auf einer Länge von 725 m in einer wichtigen städtebaulichen Achse der Stadt Greiz,
- Brückenbauwerk über die Gräßlitz mit einer Länge von ca. 580 m; Querschnitt: Lichte Weite 5,00 m, Lichte Höhe 1,75 m – 2,75 m
- Kanalbau bis DN 1200
- Koordinierung der mit Versorgungsträgern (EV und Telekom)
Bundesstraße B 173 - Ausbau in Reichenbach, Knotenpunkt Klinkhardtstraße / Dr.-Külz-Straße
Planungszeitraum: |
2007 bis 2011 |
Ausführungszeitraum: | 2012-2013 |
Auftraggeber: |
Landesamt für Straßenbau und Verkehr, NL Plauen, Stadt Reichenbach, ZWAV Plauen RNA Trinkwasser, Stadtwerke Reichenbach Gas |

- Umbau des Knotenpunktes zu einem kleinen Kreisverkehr
- Rohrnetzauswechslung Trinkwasser
- Koordinierung mit den Stadtwerken Reichenbach
- Umgestaltung eines Knotenpunktes -
Bundesstraße B 175 Werdau – Weida, Ausbau Abzweig Clodramühle bis B 92
Planungs- und Ausführungszeitraum: |
2006 / 2010 |
Auftraggeber: | Bund, Straßenbauamt Ostthüringen |
Erneuerung der Bundesstraße auf einer Länge von 3,8 km in drei Bauabschnitten
- Verbreiterung auf eine einheitliche Fahrbahnbreite
- Linienverbesserung und Erneuerung der Entwässerungseinrichtungen
- Durchlasserneuerung über den Zickraer Bach
- Überprüfung des 3. Bauabschnittes mit Fahrsimulation
Bundesstraße B 283 – Erneuerung der Bockauer Talstraße in Aue
Ausführung: | 2009/2010 |
Planung: | 2008 / 2009 |
Auftraggeber: | Straßenbauamt Plauen mit Zweigstelle Bad Schlema, ZAST |
Besonderheiten: | Felsarbeiten durch Spaltsprengungen, Bergbaugebiet |
- 720 m Fahrbahnerneuerung unter Verbleib der ungebundenen Tragschichten
- 410 m Straßenentwässerungskanal bis DN 400 einschließlich Auslaufbauwerk in die Zwickauer Mulde
- 350 m Kanäle DN 700 im Freigefälle und Kreuzungsbauwerk
Erschließung des Industriegebietes an der Autobahnanschlussstelle Reichenbach / Vogtland, Baugebiet I und II, in mehreren Abschnitten
Planung und Ausführungszeitraum: | von 2005 bis 2010 |
Auftraggeber: | PIA Reichenbach/V. |
Leistungen für Planung, Koordinierung und Bauüberwachung
Geländeregulierung:
- ca. 360.000 m³ Erdmassenbewegung
- Massenausgleich bei größtmöglichen bebaubaren, ebenen Flächen für Großinvestoren einschließlich der zugehörigen Entwässerung
- Böschungen und Bermen sowie Begrünung
Straßenbau:
- Umverlegung der K 7810 als Ergebnis der Koordinierung mit den Planungen des SBA Plauen, in Bezug auf die B 94 als Autobahnzubringer sowie mit dem LRA Vogtlandkreis
Abwasserentsorgung:
- Bau von Schmutzwassersammlern einschließlich erforderlicher Pumpstation I und II in Abstimmung mit dem Abwasserentsorgungskonzept des AZV „Reichenbacher Land“ sowie deren Gesamtkonzept
Regenwasserableitungen:
- Bau der Regenwasser-Kanäle einschließlich erforderlicher Regenrückhaltung durch zwei naturnahe Regenrückhaltebecken
Trinkwasserversorgung:
- Errichtung eines TW- Netzes in Zusammenarbeit mit dem Versorgungsträger ZWAV und dessen Gesamtkonzept
- Umverlegung von Teilen der Fernwasserleitung entlang der B 94
- Durchörterung der B 94 zur Erschließung des geplanten Industriegebietes
Koordinierung:
- der Leitungen und Leistungen aller zusätzlich notwendigen Versorgungsträger, wie Brauchwasser, Telekom und der Energieversorgung sowie Gas
Kreisstraße K 7864 – Deckenbau in und außerhalb von Kürbitz
Ausführungszeitraum: | 2005/2006 |
Auftraggeber: | Landratsamt Vogtlandkreis |
- Hocheinbau auf 1300 m im Bereich der freien Strecke
- Fahrbahneinengung am Eisenteich von 3,75 m
- Vollgebundener Oberbau bzw. Pflaster Granit sowie Anpassung an den Bestand der Elsterbrücke in der Ortslage auf 212 m
Kreisstraße K 9306 - Fahrbahnerneuerung Langenweißbach, Ortslage OT Grünau
Ausführungszeitraum: | 2008 / 2009 |
Auftraggeber: | Landkreis Zwickauer Land, Tyczka Totalgas Leipzig |
- a. 1000 m Fahrbahnerneuerung in vollgebundener Bauweise
- Kappensanierung von einem Durchlass
- Verbesserung der Linienführung in einer 90° Kurve, kein LKW muss bei Gegenverkehr in dieser Kurve mehr rückwärts fahren
Kreisstraße K 7810 - Ausbau in Rotschau
Ausführungszeitraum: | 2009/10 |
Auftraggeber: | Gemeinsame Maßnahme von Landratsamt Vogtlandkreis, Stadt Reichenbach und ZWAV Plauen |

- Ausbau auf 425 m Länge inklusive Gehwegbau und Schaffung von Engstellen zur Verkehrsberuhigung
- Erneuerung der Trinkwasserversorgungs- und Transportleitungen einschl. Hausanschlussleitungen
Kreisstraße K 7817 - Deckenerneuerung OD Brunn
Ausführungszeitraum: | 2008/09 |
Gemeinsame Maßnahme von Landratsamt Vogtlandkreis und Stadt Reichenbach
- Fahrbahnerneuerung im Tiefeinbau auf ca. 1000 m
- Wiederverwendung von belastetem Ausbaumaterial in der Asphaltfundationsschicht im Kalteinbau
- Entsorgung von radioaktiv belastetem Ausbaumaterial auf die Halde 371 in Hartenstein
Ausbau der Burgstraße in Reichenbach
Bauzeitraum: | 2007 / 2008 |
Auftraggeber: | Stadt Reichenbach, ZWAV Plauen |
Ausbau der Burgstraße in Reichenbach mit Felssicherung und Stützmauersanierung
- Umgestaltung des bestehenden Straßenzuges durch Abschaffung der überbreiten Fahrbahn und gleichzeitige Neustrukturierung des Verkehrsraumes in Fahrbahn, Park- und Gehwegflächen
- Koordinierung mit Versorgungsträgern
- Planung und Bauüberwachung Felssicherung und Stützmauer Burgstraße
Neugestaltung, RNA und KNA „Am Graben“ in Kirchberg
Ausführungszeitraum: | 2008 |
Auftraggeber: | Gemeinsame Maßnahme der Stadt Kirchberg mit WWZ (Abwasser und Trinkwasser), Envia |
- Ausbau eines Denkmalgeschützten Bereiches -
- Ausbau einer Anliegerstraße, im Sanierungsgebiet der Stadt Kirchberg, unter den Belangen des Denkmalschutzes.
- Oberflächenbefestigung aus Natursteinpflaster, wilder Verband bzw. Wildpflaster unter Wiederverwendung vorhandener Materialien
- Rohrnetz- und Kanalnetzauswechslung
Instandsetzung Brücke über den Planitzbach im Zuge der Kohlebahn von 1925 in Zwickau
Ausführungszeitraum: | 2008/09 |
Auftraggeber: | Stadt Zwickau |
Variantenuntersuchung und Ausschreibungsunterlage sowie Bauüberwachung
- schwer zugängliches Natursteingewölbe ca. 25m lang und im Lichten ca. 3,30m breit
- Neubau Flügelwände Unterstrom beidseitig
- Neubau Flügelwand Oberstrom rechts
- Erneuerung Gerinne im Durchlass
Brückenprüfungen

LRA Vogtlandkreis, 12 Hauptprüfungen an Brückenbauwerken im Vogtlandkreis
Staatsbetrieb Sächs. Immobilienmanagement NL Zwickau
- Hauptprüfungen und BWB Pegel Rodewisch, Mylau und 2 x Aue
- Polizeirevier – Stützmaueruntersuchung
- WHZ- Stützmaueruntersuchung, Klinkhardtstraße 10 und 30
LASuV, NL Zschopau, 26 x Stützwandprüfungen im Zuge von Bundesstraßen im Kreis Mittelsachsen
LASuV, NL Zschopau, 6 x Brückenprüfungen im Zuge der Staatsstraßen S 228 im Erzgebirgskreis
Beweissicherung
- SV Reichenbach, Lindenstraße Rotschau
- ABOA, Neubau Wohn- und Bürogebäude, Brühl Nr. 76 in Leipzig
- Phönix Bau GmbH, Ingenieurtechnische Leistungen Kläranlage Thalheim, 2. BA, Los 3 Bau
- VSTR GmbH, Ronneburg, Goethestraße
- Krause & Co. GmbH, Reko Pumpstation Ziegeleiteich, Instandsetzung Wehr an der Gablenz
- ZWAV Plauen, Freiberger Tor
- B.O.R.I.S. Breitenstein & Müller Baubetreuung GmbH Rossau, Kanalerneuerung Bergstraße / Damaschkestr.
- KWL Leipzig, Landsberger Straße Radefeld
- ZWAV Plauen + SV Adorf, Erweiterte BWS Gärtnerei Adorf–Johannisstraße
- Zweckverband Wasser/ Abwasser Mittleres Elstertal SW-Sammler Rüdersdorf, TWL und AWDL Rüdersdorf - Gera